China – Geheime Verschlusssache

Als „VS-Nur für den Dienstgebrauch“ gekennzeichnete Entwürfe von China-Strategien bundesdeutscher Ministerien, oft gekennzeichnet als „Interne chinapolitische Leitlinien“, gelangten im Herbst …
Vogelgespräche

Fariduddin Attar: Vogelgespräche. Zweisprachig persisch-deutsch. Textbearbeitung von Marjan Fouladvand. Übs. aus d. Persischen von Thomas Ogger. Ill. von Mohammad Barrangi. Originaltitel: …
Darwins Theorie zur Partnerwahl

Richard O. Prum: Die Evolution der Schönheit. Darwin s vergessene Theorie zur Partnerwahl. Aus dem Englischen von Frank Born. Reihe …
Widerständig

Gerhard Ringshausen, Das widerständige Wort. Christliche Autoren gegen das »Dritte Reich«. Berlin: BeBra Wissenschaft Verlag (Widerstand im Wider streit Band …
- Wolters Kluwer – Unsere Highlights 2021 für Allgemeinanwälte
- Wolters Kluwer: Wolters Kluwer – Empfehlungen 2021 für Arbeitsrechtler
- SackBusiness, das Online Portal für Fachmedien und -datenbanken, ermöglicht alltagspraktisches Wissensmanagement für jeden
- Wolters Kluwer: Formularbuch des Fachanwalts – Erbrecht/Familienrecht
- Wolters Kluwer: Alles zum Arbeitsrecht für den Kanzleialltag
- Wolters Kluwer: Aktuelles Fachwissen zum Insolvenzrecht
- Wolters Kluwer – Corona: Auch in der Krise bestens gerüstet
- Wolters Kluwer: Aktuelle Formularbücher für Arbeits- und Familienrechtler
- wolterskluwer-online.de – Das Portal für die juristische Praxis
- Content neu gedacht
- Adipositas bei Kindern
- Europäisches Patentübereinkommen, EPÜ
- Der „Happ“ in der 5. Auflage, der herausragende Klassiker zum Aktienrecht
b.i.t.online Ausgabe 2 / 2023
EDITORIAL Chefredakteur Rafael Ball
- Alles neu macht der Mai oder: Vom Bib-TAG zur Bib-CON
FACHBEITRÄGE
- Was bleibt, was geht, was kommt? Mögliche Zukunftsszenarien für Öffentliche Bibliotheken
- DEAL: Wo stehen wir nach 10 Jahren? (Teil 1)
- Bibliotheken im Spagat von Tradition und Innovation
CORNER
- Leibniz und die Heiratsurkunde der Kaiserin Theophanu
NACHRICHTENBEITRÄGE
- Mit Discovery Tools unterwegs zu besseren Recherchemöglichkeiten?
- Martin Schrettinger – Mönch, Rebell, Bibliothekar
- „Selbstverbucher, Magazinbestellung, Leihverkehrsordnung… Hä?!” –
„Man sagt nicht ,Hä?!’, das heißt WiBitte!”
MEINUNG
- Ist die E-First-Politik immer sinnvoll?
REPORTAGEN – KOLUMNEN – REMINISZENZEN – REZENSIONEN – u.v.m
Aktuelles aus Library Essentials
In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:
- Den Herausforderungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
- Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
- Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
- Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
- KI zwischen Risiken und Vorteilen
- Studie zum Umgang von Wissensarbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
- Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
- Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
- Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
- BiblioCon 2023
u.v.m. [mehr]