Führung.

Niki Lauda war nicht nur Rennfahrer, er war auch Unternehmer. Lauda verfügte über Weitblick und brachte es gern so auf …

Stiftungsrecht und Steuerrecht

Richter, Andreas (Hrsg.), Stiftungsrecht, Handbuch, 2. Aufl. 2023, C. H. Beck, München, 1234 S., ISBN 978-3-406-77904-6, € 219,00. Das Stiftungsrecht hat …

Flüchtlinge Vertriebene

Ré Soupault: Katakomben der Seele. Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen und Flüchtlingsproblem 1950. Hrsg. von Manfred Metzner. Wunderhorn, Heidelberg 2016, …

Vietnam – der aufsteigende Drache

Baldauf, Heike, Vietnam. Ein Länderporträt. Ch. Links Verlag, 2016, 231 S., ISBN 978-3-86153-881-3, € 18,00. Die Leipziger Journalistin Baldauf reist …

Ein Wanderer zwischen den Welten

Der Musiker Klaus Pringsheim

Sonne, Mond und Sterne

Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch, Arndt Latusseck: Die Entdeckung der Milchstraße. Die Geschichte und Erforschung unserer Galaxie. 304 S., 87 Abb., …

Der Tod im Kinderbuch

Trauer, Trost und viele nützliche Tatsachen

„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“

Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung – 79 ikonische Bilder 1926 bis heute von 45 Meisterfotografen. Mit literarischen Miniaturen …

Werbung

Sponsored Content


Wolters Kluwer – Der Großkommentar zur StPO. Jetzt neu im Abo.

Neueste Ausgabe b.i.t online

b.i.t.online Ausgabe 5 / 2023:

Neueste Ausgabe Library Essentials

Library Essentials Ausgabe 8/2023 (November 2023):


 b.i.t.online Ausgabe 5 / 2023

SOMMERINTERVIEW

  • „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers”
    Prof. Dr. Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin im Gespräch mit b.i.t.online

FACHBEITRÄGE

  • Linked Data an der UB Dortmund – Erfahrungen mit BiblioGraph
  • Der Verbund Base4NFDI auch am DESY
  • Software ist kein Beiprodukt! Nachhaltige Forschungssoftware
  • Wie Journale auf wissenschaftliches Fehlverhalten (nicht) reagieren

NACHRICHTENBEITRÄGE

  • Bibliothek des Jahres 2023: Komplexität und digitales Angebot gewürdigt
  • WMS-Implementierung an der Kühne Logistics University

REPORTAGEN

  • Open Science Live – 2. Open Science Festival in Deutschland
  • Happy Birthday, ZB MED!
  • IFLA WLIC 2023: Let’s work together, let’s library!
  • Connecting Communities – Conference on Research Data Infrastructure in Karlsruhe

CORNER – BAUTRENDS – REZENSIONEN – NEUERSCHEINUNGEN – u.v.m.

[mehr]

Aktuelles aus Library Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken

u.v.m.  [mehr]

Novitätenspecial, Ausgabe Herbst 2023

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung