Picasso malt Picasso
Unter den vielen tausend Kunstwerken, die Pablo Picasso (1881-1973) der Nachwelt hinterließ, befinden sich etwa 170 Selbstbildnisse in allen …
Unter den vielen tausend Kunstwerken, die Pablo Picasso (1881-1973) der Nachwelt hinterließ, befinden sich etwa 170 Selbstbildnisse in allen …
Gabriele Münter, Dame im Sessel, schreibend (Stenographie. Schweizerin in Pyjama), 1929, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Dauerleihgabe …
Sarah Kirsch, Ich will nicht mehr höflich sein. Tagebuch aus der Wendezeit. 31. August 1989 bis 18. März 1990. Nachwort …
Picasso. Frauen seines Lebens. Eine Hommage. Margrit Bernard (Hg.), Marilyn McCully, Markus Müller (Beiträge), Olivier Widmaier Picasso (Vorwort), 184 S., …
Urs Mannhart, Lentille. Aus dem Leben einer Kuh. Berlin: Matthes & Seitz 2022. [Band 025 der Reihe punctum; erscheint in …
Überflieger. Die vier Leben der Schmetterlinge. Ingo Arndt (Fotografien), Veronika Straaß / Claus-Peter Lieckfeld (Texte). München / Hamburg: Dölling und Galitz …
Die Zerstörung der Natur und das Mitleiden des Satirikers. Hg. und mit einem Nachwort von Friedrich Pfäfflin. Göttingen: Wallstein 2022. …
Susanne Kübler: Ernst Beyeler – 100 Jahre. 100 Geschichten, Anekdoten, Begegnungen. In Zusammenarbeit mit der Fondation Beyeler. Zürich: Scheidegger & …
Klaus von Dohnanyi, Nationale Interessen. Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche. München: Siedler 2022, Hardcover mit …
„Da sitze ich, bald achtzig Jahre alt, da sitze ich und lese immer noch. Neben mir mein Hund, über mir …