Darf´s ein bisschen mehr sein?
Respekt für das Handwerk des Metzgers
Luna Born: Missbrauch mit den Missbrauchten. Mehr Träume, als die katholische Kirche zerstören kann. Vorwort von Pater Klaus Mertes. Baden-Baden: Tectum 2019, …
In den letzten Monaten sind zwei Bücher erschienen, die Überlebende des Holocaust porträtieren, in Fotografie und Wort. Sie sind berührend, …
Der Fotograf Andreas Rost ist Mitglied des Editorial Teams von Das Jahr 1990 freilegen. Kristina Frick traf ihn am 20. Februar 2020 in Berlin und sprach mit ihm über das Buch, das für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch nominiert ist.
Kommentar von Bundesjustizministerin a. D. Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin Am 6. Februar stellten Günter Wallraff, Bundesaußenminister a.D. Sigmar Gabriel, Bundesinnenminister a.D. …
Gespräch mit Prof. Dr. med. Hans Konrad Biesalski über das Menschenrecht auf adäquate Ernährung
Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldts 250. Geburtstag
Aus der Verbindung der Großherzoglich-Sächsischen Hochschule für Bildende Kunst und der 1915 aufgelösten Kunstgewerbeschule in Weimar wird 1919 das Staatliche …
Ein Gespräch mit Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger