FRAUENSPUREN | „Hebt ab und entdeckt eure rebellischen Talente!“
Frauen hatten immer schon einen schweren Zugang zu höherer Bildung. Vielen gelang es allerdings trotz der Widerstände, große Leistungen zu …
Frauen hatten immer schon einen schweren Zugang zu höherer Bildung. Vielen gelang es allerdings trotz der Widerstände, große Leistungen zu …
Dem Bildungsbericht des ungewöhnlichen, produktiven, eigenwilligen, unangepassten Recht swissenschaftlers Prof. Dr. Uwe Wesel widmen wir zwei Besprechungen.
Tagebücher und Briefe sind oft spontane, ungeschliffene und nicht für die Veröffentlichung vorgesehene Eintragungen. Häufig sind diese Zeugnisse irgendwo, irgendwie, irgendwann in Archiven, auf Hausböden, in Kartons und anderswo verschwunden – und oft vergessen worden. Aber manche werden entdeckt. Und einige davon werden in akribischer Kleinarbeit und mit aufwändigen Recherchen aufbereitet und publiziert. Chapeau! Bei bekannten Personen sind sie eine willkommene Ergänzung zu bisher Publiziertem, bei unbekannten werden sie der Nachwelt zugänglich gemacht, weil sie außergewöhnlich sind oder ein ganz besonderes Schicksal bezeugen. Unsere Auswahl ist Frauen gewidmet.
Gisèle Halimi mit Annick Cojean: Seid unbeugsam! Mein Leben für die Freiheit der Frauen. Berlin: Aufbau Verl., 2021. 140 S. ISBN …
Methode Rainer Werner Fassbinder, Eine Retrospektive. Hrsg. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, und dem DFF – Deutsches Filminstitut …
Frauen im Nationalsozialismus
Dittmar Dahlmann, Ludwig Knoop 1821-1894. Ein russischer Textilbaron aus Bremen, hrsg. vom Förderverein Knoops Park e.V. Bremen und mit einem Beitrag …