Wissenschaftsgeschichte | Naturwissenschaften
Ulrich Päßler (Hrsg., 2020): Alexander von Humboldt: Geographie der Pflanzen. Unveröffentlichte Schriften aus dem Nachlass. Reihe: edition humboldt print no …
Ulrich Päßler (Hrsg., 2020): Alexander von Humboldt: Geographie der Pflanzen. Unveröffentlichte Schriften aus dem Nachlass. Reihe: edition humboldt print no …
Mathieu Vidard: SCIENCE TO GO. Merkwürdiges aus der Welt der Wissenschaft. Aus dem Französischen von Jörn Pinnow. dtv, München, deutsche …
Zöller, Ludwig (Hrsg.): Die Physische Geographie Deutschlands. Darmstadt: WBG 2017, Hardcover, 208 S., 203 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., ISBN …
Urs B. Leu: Conrad Gessner (1516−1565). Universalgelehrter und Naturforscher der Renaissance. Verlag Neue Züricher Zeitung, Zürich 2016, 463 S., 73 …
Die Aufklärung gilt als jenes Zeitalter, in dem sich die Vernunft als Leitkriterium für das Urteil durchsetzte. Steffen Martus zeigt …