Wer, außer Hysterikern …
„Wer, außer Hysterikern, hätte Anfang des Jahres 2020 gedacht, dass für ein solches Werk im Stil eines Praxisleitfadens ein akuter …
„Wer, außer Hysterikern, hätte Anfang des Jahres 2020 gedacht, dass für ein solches Werk im Stil eines Praxisleitfadens ein akuter …
Im Vergleich zu wohlwollenden Leseempfehlungen und der manchmal geradezu überschwänglichen Huldigung besonders schöner Bücher kommen richtige Verrisse im fachbuchjournal eher …
Der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner dokumentiert seit fast drei Jahrzehnten die Ausfälle zwischenmenschlicher Begegnungen, die Vergnügungsindustrie in den Alpen und …
Zwei Bücher, die sich, 75 Jahre nach Kriegsende, mit den Überlebenden des Holocaust beschäftigen, stehen im Fokus dieser Ausgabe. Beide …
„Es zeigt sich in diesen Tagen immer häufiger, wie dünn unsere zivilisatorische Kruste demokratischer Rechtsstaatlichkeit vielfach ist“, warnt Prof. Dr. …
Das Menschenrecht auf adäquate Ernährung steht im Fokus des fachbuchjournal-Gesprächs mit dem Ernährungsmediziner Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski. Der Wissenschaftler …
„Meine Vorbilder sind Menschen, die die Welt besser machen wollen, die Gesellschaft gerechter für alle, und die dafür mit ihren …
Das ist doch mal eine gute Nachricht: 66 kleine und unabhängige Verlage aus ganz Deutschland können sich über die Auszeichnung …