Die Evolution der Religionen
Wunn, Ina (2018): Barbaren, Geister, Gotteskrieger. Die Evolution der Religionen – entschlüsselt. Berlin: Springer. 372 Seiten, ISBN 978-3-662-54772-4; 24,99 € …
Wunn, Ina (2018): Barbaren, Geister, Gotteskrieger. Die Evolution der Religionen – entschlüsselt. Berlin: Springer. 372 Seiten, ISBN 978-3-662-54772-4; 24,99 € …
Katharina D. Oppel: »Viel lieber würde ich gleich zu Gandhi gehen …« Dietrich Bonhoeffer und Mahatma Gandhi: Zwei Stimmen für …
Hubert Frankemölle: Vater im Glauben? Abraham/Ibrahim in Tora, Neuem Testament und Koran. Freiburg im Breisgau: Herder, 2016. 520 Seiten. Gebunden. …
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibelgesellschaft sowie dem renommierten Fotografen und Gestalter Manfred Rieker, gibt es die Wiedmann Bibel zum …
Ulrich Heckel: Wozu Kirche gut ist. Beiträge aus neutestamentlicher und kirchenleitender Sicht. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. XIV + 295 …
Wir schreiben das Jahr 501. – Im Jahr, in dem der Donnerhall des Reformationsjubiläums langsam verklingt, stellt sich auch auf …
Klaus von Stosch: Herausforderung Islam. Christliche Annäherungen. 2., durchgesehene und korrigierte Auflage. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2017, ein Imprint der Brill …
Der Reformation ist im Jahr 2017 kaum zu entkommen, genauer gesagt: Luther ist überall. In einer zunehmend säkularen und jedenfalls …
Jürgen Neitzert: Muslime und Christen. Ein franziskanischer Blick auf den Islam. Würzburg: Echter-Verlag, 2017. 100 Seiten. Hardcover. ISBN 978-3-429-04332-2. € …
Wolfgang Huber, Glaubensfragen. Eine evangelische Orientierung. München: C.H.Beck, 2017. 332 Seiten. Klappenbroschur. ISBN 978-3-406-70076-7. € 16,95 229 Seiten. Hardcover. ISBN …