Rechtsgeschichte
Jan Schröder: Recht als Wissenschaft. Geschichte der juristischen Methodenlehre in der Neuzeit. 2 Bände, München C.H. Beck, 2020, 3. Auflage. Band …
Jan Schröder: Recht als Wissenschaft. Geschichte der juristischen Methodenlehre in der Neuzeit. 2 Bände, München C.H. Beck, 2020, 3. Auflage. Band …
Die Corona Pandemie bedroht weltweit Leib und Leben unzähliger Menschen. In der Bekämpfung der Pandemie gehen die Staaten der Welt …
Klebe / Ratayczak / Heilmann / Spoo, Betriebsverfassungsgesetz, Basiskommentar mit Wahlordnung, Bund-Verlag, 21. übera. u. aktual. Auflage 2020, 1010 S., Softcover, ISBN …
Kühling, Jürgen / Buchner, Benedikt (Hrsg.), Datenschutz-Grundverordnung. Bundesdatenschutzgesetz, Kommentar, C.H.Beck, 3. Aufl. München 2020, ISBN 978-3-406-74994-0, 1.877 S., € 199,00. …
Jauernig, Othmar, Bürgerliches Gesetzbuch mit RomI-VO, Rom-II-VO, Rom-III-VO, EG-Un thVO/HUntProt und EuErbVO, Kommentar, C.H.Beck, 18. Aufl., München 2021, ISBN 978-3-406-75772-3, …
Im Zuge der 2011 eingeleiteten deutschen Energiewende ist das Energiewirtschaftsrecht in den Brennpunkt der gesellschaftlichen, politischen und juristischen Wahrnehmung gerückt. …
Dr. Carmen Silvia Hergenröder Weth / Herberger / Wächter / Sorge, Daten- und P ersönlichkeitsschutz im Arbeitsverhältnis. Das Praxishandbuch …
Robert Esser / Michael Tsambikakis unter Mitarbeit von Oliver Harry Gerson, Markus Gierok, Karolina Kessler, Kathrin Zitzelsberger, Pandemiestrafrecht. Aktuelles Recht für …
Jubiläen sind Gelegenheiten der vergegenwärtigenden Erinnerung, der Feier, der aufgeklärten Retrospektive und auch der Bilanz. In der nüchternen Aufstellung der …