„Es gibt nichts, was es nicht gibt.“
Bäume, Pflanzen, Tiere zu Wasser, zu Lande und in der Luft
Bäume, Pflanzen, Tiere zu Wasser, zu Lande und in der Luft
Es war ein „großer Sprung für die Menschheit“, als Neil Armstrong vor 50 Jahren am 21. Juli 1969 als erster …
Die frühen Reisen der Menschen haben nur wenig mit dem modernen Tourismus zu tun. Während sich letzterer meist auf ausgetretenen …
„Das ist ungerecht!“ Es gibt wohl kaum einen Vorwurf, den Erwachsene öfter von Kindern zu hören bekommen; denn nichts verletzt …
Marianne Dubuc, Briefträger Maus in unglaublicher Mission. Übersetzung aus dem Französischen von Julia Süßbrich. 28 Seiten, Beltz und Gelberg, Weinheim …
Die Welt scheint zurzeit aus den Fugen zu geraten. Was über Jahrzehnte für viele als „normal“ galt, droht ins Wanken zu kommen. Doch was ist eigentlich normal? Und wer bestimmt das? Diese essentiellen Fragen werden auch im Bilder-, Kinder- und Jugendbuch immer wieder thematisiert und Antworten sind bei Kindern und Jugendlichen für Identität und Selbstbewusstsein entscheidend. Renate Müller De Paoli hat fünf ganz besondere Bücher zu diesem Thema gefunden.
Facebook und Twitter, Wikipedia und Google
Die Sehnsucht nach der Ferne und der Wunsch, den Alltagstrott hinter sich zu lassen, erfasst – besonders in dieser Frühsommerzeit – nicht nur Erwachsene. Kinder und Jugendliche strotzen vor Lust auf Abenteuer. Kinder- und JugendbuchautorInnen können diesen Tatendrang auf vielfältige Weise unterstützen. Renate Müller De Paoli hat sechs besonders schöne und interessante Bücher ausgesucht.
Aus Märchen, Legenden, Literatur und bildender Kunst sind wir von alters her mit der Figur des Todes vertraut. Als grausamer …