Zeitreisen in Geschichtsräume: Der Philosophenweg in Kyōto
Ryōsuke Ōhashi, Der Philosophenweg in Kyōto. Eine Entdeckungsreise durch die japanische Ästhetik. Freiburg/München: Verlag Karl Alber 2019. 224 S., geb., ISBN …
Ryōsuke Ōhashi, Der Philosophenweg in Kyōto. Eine Entdeckungsreise durch die japanische Ästhetik. Freiburg/München: Verlag Karl Alber 2019. 224 S., geb., ISBN …
Ré Soupault, Geistige Brücken. Radio-Essays. Hrsg. von Manfred Metzner. Heidelberg: Das Wunderhorn, 2022. 280 S., geb., ISBN 978-3-88423-642-0. € 24,00. …
Alte und neue Subjektivität über und aus China
Der Schwabe Verlag gilt als ältester, noch bestehender Verlag der Welt. Er ging hervor aus der Offizina Petri, die im …
Matthias Drescher, Die Zukunft unserer Moral. Wie die Nächstenliebe entstanden ist und wieso sie den Glauben überlebt. Baden-Baden, Tectum-Verlag, 2019, …
● Cornelius Mayer: Augustinus-Zitatenschatz. Kernthemen seines Denkens. Lateinisch-Deutsch mit Kurzkommentaren. 7., erweiterte, überprüfte und durchweg kommentierte Fassung. Basel: Schwabe Verlag, …