Open Science Conference 2021 / Registrierung ab sofort offen
Die Tagung wird vom 17. bis 19. Februar 2021 in virtueller Form stattfinden. Die Registrierung ist ab sofort offen. Konferenzseite: http://www.open-science-conference.eu/ Twitter …
Die Tagung wird vom 17. bis 19. Februar 2021 in virtueller Form stattfinden. Die Registrierung ist ab sofort offen. Konferenzseite: http://www.open-science-conference.eu/ Twitter …
Die Thieme Gruppe hat einen Transformationsvertrag mit ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften, dem Forschungszentrum Jülich und acht weiteren Fachbibliotheken geschlossen. …
Am 30. Januar findet die Online-Konferenz Intercultural perspectives on information literacy statt. Die Konferenz beschäftigt sich mit unterschiedlichen Aspekten von Informationskompetenz …
EU-Kommission veröffentlicht Entwürfe für Digital Services Act und Digital Markets Act Die Europäische Kommission hat heute Vorschläge für einen neuen …
ZBW-Direktor tritt an für vernetzte offene Wissenschaft – Fokus liegt auf Management von Forschungsdaten Der Direktor der ZBW – Leibniz-Informationszentrum …
Die Witwe des Musikkritikers Hans-Klaus Jungheinrich übergibt seinen Nachlass an Unibibliothek. Die Universitätsbibliothek Frankfurt am Main erhielt als Schenkung der …
Forschende traten beim virtuellen HeFDI Plenary der Philipps-Universität in den Dialog mit dem Forschungsdatenmanagement Digital gestützte Forschung eröffnet neue Forschungsfelder …
Today Figshare, the online digital repository for academic research, launched its annual report The State of Open Data 2020. The report …
Die international agierende, britische Investmentfirma BC-Partners, seit 2013 Anteilseigner von Springer Science + Business Medi (jetzt Springer Nature) will seine …
eLife hat ein neues “publish, then review”-Modell für wissenschaftliches Publizieren angekündigt. Bei dem Modell sollen nur noch Preprints wissenschaftlicher Veröffentlichungen …