Religion im Plural
Monika Tworuschka / Udo Tworuschka: Die großen Religionsstifter. Buddha, Jesus und Muhammad – ein Vergleich. Mit 6 Abbildungen. Stuttgart: J.B.Metzler …
Monika Tworuschka / Udo Tworuschka: Die großen Religionsstifter. Buddha, Jesus und Muhammad – ein Vergleich. Mit 6 Abbildungen. Stuttgart: J.B.Metzler …
Benjamin Dahlke, Hans-Peter Großhans (Hrsg.), Ökumene im Denken. Karl Barths Theologie und ihre interkonfessionelle Rezeption. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2020. 219 …
Luna Born: Missbrauch mit den Missbrauchten. Mehr Träume, als die katholische Kirche zerstören kann. Vorwort von Pater Klaus Mertes. Baden-Baden: Tectum 2019, …
Petra Gerster, Christian Nürnberger (Hrsg.), Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Die fünfzig schönsten Redewendungen der Bibel. Leipzig: edition chrismon …
Anselm Grün / Ahmad Milad Karimi: Im Herzen der Spiritualität. Wie sich Muslime und Christen begegnen können. Freiburg im Breisgau: …
Hubert Wolf, Zölibat. 16 Thesen. München: C.H.BECK PAPERBACK Originalausgabe, 2019. 192 Seiten. Klappenbroschur. ISBN 978-3-406-74185-2. € 14,95 Der Professor für Mittlere …
Stephan Thome, Gott der Barbaren, Berlin: Suhrkamp 2018, 716 S., gebunden, ISBN 978-3-518-42825-2, € 25,00 Der Taiping-Aufstand (1851–1864) war der …
Matthias Drescher, Die Zukunft unserer Moral. Wie die Nächstenliebe entstanden ist und wieso sie den Glauben überlebt. Baden-Baden, Tectum-Verlag, 2019, …
Ruud Koopmans, Assimilation oder Multikulturalismus? Bedingungen gelungener Integration (Migra tion Bd. 4), Berlin: LIT 2017. Broschiert, 270 S., ISBN 978-3-643-13768-5. …
Koran in der Übersetzung von Friedrich Rückert. Hrsg. von Hartmut Bobzin. Mit erklärenden Anmerkungen von Wolfdietrich Fischer. 5. Auflage. BadenBaden: …