Platon unter dem Halbmond
Anke von Kügelgen (Hgb.): Philosophie in der islamischen Welt. 19. und 20. Jahrhundert. Bd. 1: Arabischer Sprachraum. 614 + …
Anke von Kügelgen (Hgb.): Philosophie in der islamischen Welt. 19. und 20. Jahrhundert. Bd. 1: Arabischer Sprachraum. 614 + …
Lee, Eun-Jeung: Korea und der Konfuzianismus.192 S., Frankfurt: Klostermann 2022. Kt., ISBN 978-3-465-02785-0, € 58,00. Bekanntlich betreut der Klostermann-Verlag nicht …
Glen W. Bowersock, Die Wiege des Islam. Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen. Aus dem Engl. von Rita Seuß. München: …
Konrad Schmid und Jens Schröter, Die Entstehung der Bibel. Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften. München: C. H. …
Asmaa El Maaroufi, Ethik des Mitseins. Grundlinien einer islamisch-theologischen Tierethik (falsafa. Horizonte islamischer Religionsphilosophie Band 4). Freiburg/München: Verlag Karl Alber, 2021. …
Jurjen Zeilstra, Willem Adolf Visser ’t Hooft. Ein Leben für die Ökumene. Aus dem Niederländischen übersetzt von Katharina Kunter. Leipzig: Evangelische …
Richard M. Eaton: India in the Persianate Age 1000-1765. 512 S., mit zahlr. sw Abb. u. Karten. Penguin Random House 2020. …
Mualla Selçuk / Martin Thurner (Hrsg.): Der Mensch in Christentum und Islam. Stuttgart: Kohlhammer, 2019. 418 Seiten. Kartoniert. ISBN 978-3-17-034471-6. € …
Seit ihrer Gründung im Jahr 1946 gehört die Evangelische Verlagsanstalt (EVA) zu den größten konfessionellen Verlagen im deutschsprachigen Raum. Das …
Clemens Sehi, Anne Steinbach: Backpacking in Pakistan. Unsere Reise durch ein verborgenes Land. 284 S., mit zahlr. Farbfotos. Düsseldorf: conbook …