Europäische Rechtsgeschichte
Michael Stolleis, „recht erzählen“. Regionale Studien 1650-1850. (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte; Bd. 341) Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main, 2021. …
Michael Stolleis, „recht erzählen“. Regionale Studien 1650-1850. (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte; Bd. 341) Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main, 2021. …
100 Jahre Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
Peter Landau: Juristen jüdischer Herkunft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Mit einem Nachwort von Michael Stolleis. München, C.H. …
Jan Schröder: Recht als Wissenschaft. Geschichte der juristischen Methodenlehre in der Neuzeit. 2 Bände, München C.H. Beck, 2020, 3. Auflage. Band …
Manfred Lukaschewski, Geschichte der Kriminalistik. Kriminalistik in Theorie und Praxis, Bd. 6., 2. überarbeitete Aufl., MAIN Verlag, Rostock 2020. 445 Seiten, …
Uwe Wesel: Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Verlag C. H. Beck, München 2019, ISBN 978-3-406-73439-7, 276 Seiten mit 11 Abbildungen, Hardcover …
Diese Ausgabe des fachbuchjournals liegt auch in der Tagungsmappe des Deutschen Anwaltstags, der dieses Jahr vom 15. bis 17. Mai …
RA Prof. Dr. jur. Herta Däubler-Gmelin, ehem. MdB (SPD), ehem. Bundesministerin der Justiz und stv. Vorsitzende der SPD. Regelmäßige Vorlesungen …
Bernd Mertens, Gönner, Feuerbach, Savigny. Über Deutungshoheit und Legendenbildung in der Rechtsgeschichte, Tübingen, Verlag Mohr Siebeck 2018, XII, 173 Seiten, …