China – Testfall für die Postmoderne?
Chinas Aufstieg gilt vielen als Bedrohung. Im Westen werden immer neue Notwehrmaßnahmen proklamiert und Schulterschlüsse erzwungen, wie jüngst von Präsident …
Chinas Aufstieg gilt vielen als Bedrohung. Im Westen werden immer neue Notwehrmaßnahmen proklamiert und Schulterschlüsse erzwungen, wie jüngst von Präsident …
„Indien – das neue China?“, „Der unterschätzte Riese“, „Die unbekannte Supermacht“, „Indien holt auf“, „Indien überholt erstmals England“, „China nicht …
Daniel F. Schley (Hg.), Japans moderne Monarchie. Beiträge japanologischer Forschung zur Wahrnehmung und Geschichte der Tennō. Münster u.a.: LIT 2022, 280 …
Die beiden Bücher von Thomas Schröder sind Fundgruben, wenn das Reiseziel Katalonien/Costa Brava heißt. Sie sind 2023 in aktualisierten Neuauflagen …
Russische Geschichte vom Spätmittelalter bis in die Neuzeit
Über zwei Neuerscheinungen des Arnoldschen Verlages ist zu berichten, von denen jede auf ihre Weise das aristotelische Prinzip des horror vacui, der „Furcht vor dem leeren Raum“ beleuchtet, ja in einem Fall sogar auf die Spitze treibt. Spielt die Leerfläche, das helle Tuch, bei den Textilien eine wichtige Rolle, so wirkt die motivische Fülle im Fall der Fliesenkunst fast wie ein anaphylaktischer Schock – ein interessantes Buch-Pärchen!
Michael Homberg: Digitale Unabhängigkeit. Indiens Weg ins Computerzeitalter – eine internationale Geschichte. 581 S., 25 Abb., Göttingen: Wallstein 2022. Geb., ISBN …
Daniel Gerlach: Die letzten Geheimnisse des Orients. Meine Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Kultur. Mit zahlr. farb. Fotos und e. farb. …