Facettenreich!
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus / Hrsg. und Red. Anne-Marie Beckmann und Felicity Korn. München: …
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus / Hrsg. und Red. Anne-Marie Beckmann und Felicity Korn. München: …
August Sander schrieb 1931 in seinem Vortrag Wesen und Werden der Photographie: „Da der Einzelmensch keine Zeitgeschichte macht, wohl aber …
In den letzten beiden Ausgaben des fachbuchjournals hatten die Fotobücher jeweils einen Themenschwerpunkt, lapidar zusammengefasst waren dies „Das Dritte Reich“ …
Der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner dokumentiert seit fast drei Jahrzehnten die Ausfälle zwischenmenschlicher Begegnungen, die Vergnügungsindustrie in den Alpen und …
„Es gibt zwei Wege im Leben: der eine führt nach außen: Karriere, Geltung, Besitz … der andere nach innen: Arbeit, …
Sebastian Zimmermann: Fifty Shrinks. Portraits aus New York. Kohlhammer, 1. Aufl. 2019, 116 S., geb., ISBN 978-3-17-036445-5. € 49,00 Der …
Fotografien schicken ihre Betrachter an Orte, die sie noch nicht kannten. Die sie vielleicht nie kennenlernen wollten, nun aber diese …
„Meine Vorbilder sind Menschen, die die Welt besser machen wollen, die Gesellschaft gerechter für alle, und die dafür mit ihren …