Utopie auf Platte
Archivdialoge #1 Bauplan Zukunft
Okunew, Nikolai, Red Metal. Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR, Ch.Links Verlag, 2021, ISBN 978-3-96289-138-1, 334 S., € 25,00. Dissertationen haben es an …
Gisèle Halimi mit Annick Cojean: Seid unbeugsam! Mein Leben für die Freiheit der Frauen. Berlin: Aufbau Verl., 2021. 140 S. ISBN …
Jan Schröder: Recht als Wissenschaft. Geschichte der juristischen Methodenlehre in der Neuzeit. 2 Bände, München C.H. Beck, 2020, 3. Auflage. Band …
Markus Meckel: Zu wandeln die Zeiten. Erinnerungen. Evangelische Verlagsanstalt Leipzig 2020, Hardcover, 512 S., ISBN 978-3-374-06355-0, € 29,80. Bis 1987/88 habe …
Der Fotograf Andreas Rost ist Mitglied des Editorial Teams von Das Jahr 1990 freilegen. Kristina Frick traf ihn am 20. Februar 2020 in Berlin und sprach mit ihm über das Buch, das für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch nominiert ist.
Renate Lachmann, Lager und Literatur. Zeugnisse des GULAG, Reihe: Konstanz University Press, Wallstein, 2019, 504 S., 41 Abb., geb., ISBN …
Holzweißig, Gunter: Agitator und Bourgeois. Karl-Eduard von Schnitzler. Berliner Wissenschafts-Verlag 2018, 112 S., ISBN 978-3-8305-3923-0. € 32,00 Manchmal tat man …
Nicole Glocke: Erziehung hinter Gittern. Schicksale in Heimen und Jugendwerkhöfen der DDR. (Auf Biegen und Brechen Sonderband). Leipziger Universitätsverlag, 2017, …