Orchideen Europas
„Diese Kleinode der Natur zu suchen und zu finden, ist wie Urlaub für die menschliche Seele, ein Entschleunigen des oft …
„Diese Kleinode der Natur zu suchen und zu finden, ist wie Urlaub für die menschliche Seele, ein Entschleunigen des oft …
Diese Ausgabe des fachbuchjournals liegt in der Tagungsmappe des Deutschen Anwaltstags, der dieses Jahr wieder als ganz reguläre Präsenzveranstaltung vom …
Unter den vielen tausend Kunstwerken, die Pablo Picasso (1881-1973) der Nachwelt hinterließ, befinden sich etwa 170 Selbstbildnisse in allen …
Gabriele Münter, Dame im Sessel, schreibend (Stenographie. Schweizerin in Pyjama), 1929, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Dauerleihgabe …
Das jahrzehntelang für uns in Europa Undenkbare ist seit einem Jahr Realität: Krieg. Die Auswirkungen sind immens. Und die Probleme …
Sarah Kirsch, Ich will nicht mehr höflich sein. Tagebuch aus der Wendezeit. 31. August 1989 bis 18. März 1990. Nachwort …
Der Beginn des Putin‘schen Angriffskriegs auf die Ukr aine markiert eine Zeitenwende. Wer hoffte nicht auf das baldige Ende …
Picasso. Frauen seines Lebens. Eine Hommage. Margrit Bernard (Hg.), Marilyn McCully, Markus Müller (Beiträge), Olivier Widmaier Picasso (Vorwort), 184 S., …
Urs Mannhart, Lentille. Aus dem Leben einer Kuh. Berlin: Matthes & Seitz 2022. [Band 025 der Reihe punctum; erscheint in …
Wir sind im Krisenmodus. Corona, der Krieg in der Ukraine und die Befürchtung, dass wir uns am Vorabend der größten …