Trüffelsucher
Das jahrzehntelang für uns in Europa Undenkbare ist seit einem Jahr Realität: Krieg. Die Auswirkungen sind immens. Und die Probleme …
Das jahrzehntelang für uns in Europa Undenkbare ist seit einem Jahr Realität: Krieg. Die Auswirkungen sind immens. Und die Probleme …
Sarah Kirsch, Ich will nicht mehr höflich sein. Tagebuch aus der Wendezeit. 31. August 1989 bis 18. März 1990. Nachwort …
Literatur zur Institutionengeschichte und zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit
Fariduddin Attar: Vogelgespräche. Zweisprachig persisch-deutsch. Textbearbeitung von Marjan Fouladvand. Übs. aus d. Persischen von Thomas Ogger. Ill. von Mohammad Barrangi. Originaltitel: …
Über zwei Neuerscheinungen des Arnoldschen Verlages ist zu berichten, von denen jede auf ihre Weise das aristotelische Prinzip des horror vacui, der „Furcht vor dem leeren Raum“ beleuchtet, ja in einem Fall sogar auf die Spitze treibt. Spielt die Leerfläche, das helle Tuch, bei den Textilien eine wichtige Rolle, so wirkt die motivische Fülle im Fall der Fliesenkunst fast wie ein anaphylaktischer Schock – ein interessantes Buch-Pärchen!
Michael Homberg: Digitale Unabhängigkeit. Indiens Weg ins Computerzeitalter – eine internationale Geschichte. 581 S., 25 Abb., Göttingen: Wallstein 2022. Geb., ISBN …
»Einem Stern folgen, nur dieses …« Egon Ammann und sein Verlag / Hrsg. Ingrid Sonntag, Marie-Luise Flammersfeld. Göttingen: Wallstein, 2022. …
Dennis Duncan: Index, eine Geschichte des. Vom Suchen und Finden. München: Kunstmann, 2022. 371 S. ISBN 978-3-95614-513-1. € 30.00 „Man kann …
Homann, Carsten / Poppe, Malte, Schuldnerberatung für die Soziale Arbeit. Grundlagen und Praxis anwendung, Nomos, Kompendien der sozialen Arbeit, Baden-Baden …