„Lasst nie wieder eine solche Katastrophe geschehen.“
„Wichtiger als unser Leben“. Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos. Hrsg. von Ulla-Britta Vollhardt und Mirjam Zadoff. Wallstein Göttingen 2023, 134 …
„Wichtiger als unser Leben“. Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos. Hrsg. von Ulla-Britta Vollhardt und Mirjam Zadoff. Wallstein Göttingen 2023, 134 …
Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch, Arndt Latusseck: Die Entdeckung der Milchstraße. Die Geschichte und Erforschung unserer Galaxie. 304 S., 87 Abb., …
Meyer, Jürg (2021): Wie Berge entstehen und vergehen. Haupt-Verlag, Bern, 2021., geb., 266 S., 145 Abb., 6 Tabellen, ISBN 978-3-258-08254-7. € …
Sandra Kostner u. Stefan Luft (Hrsg.), Ukrainekrieg. Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht. Frankfurt/M.: Westend 2023, 336 S., Broschur, ISBN …
Baldauf, Heike, Vietnam. Ein Länderporträt. Ch. Links Verlag, 2016, 231 S., ISBN 978-3-86153-881-3, € 18,00. Die Leipziger Journalistin Baldauf reist …
Mein Leben erfuhr durch die Diagnose Brustkrebs 2016 einen radikalen Wandel. Mein Alltag und mein (Über-)Leben wurde dominiert von 16 Chemotherapien, 2 Operationen und 28 Bestrahlungen.
Richter, Andreas (Hrsg.), Stiftungsrecht, Handbuch, 2. Aufl. 2023, C. H. Beck, München, 1234 S., ISBN 978-3-406-77904-6, € 219,00. Das Stiftungsrecht hat …
Die Polykrisen unserer Zeit und die nicht länger zu ignorierenden globalen Wandlungen und Herausforderungen sind auch Herausforderungen der freiheitlichen Verfassungsordnung …
Das Medizinrecht ist eine Querschnittsmaterie, die die klassische Dreiteilung der juristischen Welt in Strafrecht, Zivilrecht und Öffentliches Recht weit hinter …
Das Umwelt- und Planungsrecht steht seit der Jahrtausendwende vor neuen, qualitativ und quantitativ vorher so nicht wahrgenommenen Herausforderungen. Gesellschaftliche, kulturelle, …