Der Nomos Verlag für eine grüne Zukunft
Mit dem Verzicht auf das Einschweißen von Büchern will der Nomos Verlag den Plastikmüll reduzieren und die Umwelt schützen Der …
Mit dem Verzicht auf das Einschweißen von Büchern will der Nomos Verlag den Plastikmüll reduzieren und die Umwelt schützen Der …
Die Bauhaus-Universität Weimar erhält für ihren Open-Access-Publikationsfonds erstmals Mittel in Höhe von 42.400 Euro im Rahmen des Förderprogramms »Open Access …
Innovationen für die digitale Welt Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung verleihen am 24. Oktober 2019 …
Die Besten im Blick Deutsche Fachpress sucht für 2019 die Fachmedien und Fachjournalisten des Jahres Deutsche Fachpresse vergibt Branchenawards “Fachmedium …
Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz), der Karger Verlag und ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften starten ein Pilotprojekt zur Fernleihe …
Leading patent solutions provider, Minesoft, has announced the launch of a new citation analysis module within the PatBase Analytics V2 …
Die umfangreiche Fachbibliografie mit wissenschaftlichen Zeitschriften erweitert das Angebot von EBSCO im Bereich Linguistik EBSCO Information Services (EBSCO) hat seine Ressourcen …
Bei der Frankfurter Buchmesse stehen in den kommenden Jahren konzeptionelle und räumliche Veränderungen an: Ab 2019 zieht das Literary Agents …
Digitalisierung in Grundlagen und Anwendung erforschen ist Ziel der aktuellen Fördertätigkeit der Carl-Zeiss-Stiftung. Mehr als 20 Millionen Euro fließen dafür …
ZBW – Leibniz – Informationszentrum Wirtschaft erhält Zuschläge für fünf Drittmittelprojekte zum Thema Digitalisierung der Wissenschaft Die ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft hat …