Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2019 gesucht
Die bibliothekarischen Verbände Berufsverband Bibliothek Information e.V. (BIB), der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) und der Deutsche Bibliotheksverband …
Die bibliothekarischen Verbände Berufsverband Bibliothek Information e.V. (BIB), der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) und der Deutsche Bibliotheksverband …
Mit seiner eLibrary bietet Hogrefe eine intelligente eBook-Plattform für die Wissensgesellschaft an, die sich vor allem durch Schnelligkeit und Sicherheit …
Einreichung von Anträgen ist möglich, solange Kapazitäten vorhanden sind Das 2016 initiierte Projekt RIAT-CZ schafft Synergien zwischen Forschungsinfrastrukturen in der …
Open Access: GDCh sieht Verbesserungsbedarf am „Plan S“ von elf Forschungsförderorganisationen aus Europa Der Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) …
Die Berliner Autorin Jenny Schon erhält den Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2018. Von 119 zum Wettbewerb eingereichten Texten überzeugte ihr …
Neues Zuhause für die historische Bibliothek der Albrecht-Thaer-Gesellschaft: Die rund 8.000 Bände der landwirtschaftlichen Bibliothek werden zukünftig in der Niedersächsischen …
Die Universitätsbibliothek (UB) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bleibt weiterhin die zentrale Anlaufstelle für die deutsche Nordeuropaforschung. Kurz vor Weihnachten …
Sicherheitszertifizierung für IT-Produkte Im kommenden Jahr gibt es auch in der Digitalwelt neue Vorschriften und Rechte für Verbraucher. Der Digitalverband …
Zur Unterstützung der DEAL-Verhandlungen wird der bisherige Elsevier-Vertrag nicht fortgeführt Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft hat nach Befassung der Sektionen und …
Die PISA-Studien und andere Erhebungen belegen: Lesen ist für Jungen „uncool“, sie lesen weniger als Mädchen und oft auch deutlich …