De Gruyter: renommierte Mathematik-Zeitschrift wird Open Access
Umwandlung Teil einer Transformation mehrerer Subskriptionszeitschriften in Open Access Advances in Nonlinear Analysis (ANA) ist eine von zehn De-Gruyter-Zeitschriften, die kürzlich …
Umwandlung Teil einer Transformation mehrerer Subskriptionszeitschriften in Open Access Advances in Nonlinear Analysis (ANA) ist eine von zehn De-Gruyter-Zeitschriften, die kürzlich …
Der Deutsche Bibliotheksverband gratuliert seiner Bundesvorsitzenden zur Wahl 58 Nominierungen aus aller Welt erhielt Barbara Lison, Direktorin der Stadtbibliothek Bremen, …
Erstmals findet zeitgleich der Big-Data.AI-Summit statt, Europas größte Konferenz zu KI und Daten-Ökonomie Wie verändert Künstliche Intelligenz bereits heute Unternehmen …
Die Preisträger*innen für den TIP-Award 2019 stehen fest. 2019 geht der Preis an folgende Projektteams: aubib.de – Information bewegt die …
Wissenschaftsministerium fördert vier Science Data Centers mit 8 Mio. Euro Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wir schaffen in Baden-Württemberg eine E-Science-Infrastruktur, die …
Im Dezember 2018 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das Drittmittelprojekt OstData bewilligt, welches zum Ziel hat, das Forschungsdatenmanagement in der …
27. bis 29. März 2019 in Heidelberg Vom 27. bis 29. März 2019 finden die E-Science-Tage 2019 “Data to Knowledge” in Heidelberg …
Registration now open The Scientific Committee for OAI 11 – The CERN-UNIGE Workshop on Innovations in Scholarly Communication is pleased …
The rapid development in robotics and artificial intelligence technologies as well as the commercial availability of these products are making …
Vom 4. bis 6. Juni 2019 veranstaltet die Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich ihre 8. Konferenz mit dem Titel “WissKom2019 “Forschungsdaten: …