
© Springer
Springer unterstützt Intensivstationen mit deutschsprachiger Fachliteratur
Freier Zugang zu Büchern aus den Gebieten Intensivmedizin und Pneumologie
Der Wissenschaftsverlag Springer schaltet über seine Plattform SpringerLink (link.springer.com) ein Buchpaket mit deutschsprachigen Lehr- und Fachbüchern aus den Gebieten Intensivmedizin und Pneumologie frei. Die ausgewählten Titel wenden sich an pflegerisches und medizinisches Fachpersonal. Dieses Paket ist ein kostenloses Angebot für klinische Einrichtungen in der aktuellen medizinischen Ausnahmesituation: Der Wissenschaftsverlag möchte Krankenhäuser dabei helfen, sein Personal so fortzubilden, dass es für die kommenden Wochen ausreichend qualifiziert ist, die vermehrt erwarteten Corona-Patienten mit schwerem Verlauf kompetent zu versorgen.
Deutsche Kliniken bereiten sich derzeit darauf vor, um – im Falle eines plötzlichen Anstiegs von Schwerst-Infizierten – in kürzester Zeit mehr Fachpersonal für die Anforderungen auf Intensivstationen zur Verfügung zu haben. Aufgrund des häufig vorhandenen Personalmangels werden auch Mitarbeiter von anderen Stationen herangezogen, denen das spezielle Fachwissen aus der Intensivmedizin und der Pneumologie fehlt. Dies kann bedeuten, dass bereits früher Gelerntes wieder aufgefrischt oder neues Wissen aus den geforderten Spezialgebieten Pneumologie und Intensivmedizin, vermittelt werden muss. Auf jeden Fall heißt es: schnell einen qualifizierten Wissensstand zu erwerben und anwenden zu können.
Die unten aufgeführten Lehrbücher „Emergency and Nursing titles (German)“ sind zeitnah über diese Seite unter „Free textbook title lists“ frei verfügbar:
- Beatmung für Einsteiger | H. Lang
- Beatmung | R. Larsen, Th. Ziegenfuß, A. Mathes
- Pocket Guide Beatmung | R. Larsen, Th. Ziegenfuß
- Weaning | J. Bickenbach, G. Marx, M. Dreher, B. Schönhofer
- Pflegewissen Pneumologie | G. Iberl, M. Schellenberg
- Pflegewissen Intermediate Care | J. Busch, B. Trierweiler-Hauke
- Praxis der Intensivmedizin | W. Wilhelm
- Repetitorium Internistische Intensivmedizin | G. Michels, M. Kochanek
- Reinigungsdienste und Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen | L. Weber