News

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert digitale Ausgabe der Schriften von Franz Liszt

Franz Liszt war nicht nur Pianist und Komponist, sondern hat auch ein umfangreiches literarisches Werk hinterlassen, in dem er soziale, kulturelle und ästhetischen Fragen seiner Zeit aufgriff. Alle Schriften von Liszt als kommentierte und frei zugängliche digitale Edition herauszugeben, haben sich nun deutsche, französische und ungarische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vorgenommen. Das Projekt unter der Leitung des Saarbrücker Liszt-Forschers Prof. Rainer Kleinertz wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für zunächst drei Jahre mit rund 500.000 Euro gefördert.

https://idw-online.de/de/news803489

 

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung