Buchtipps

Nelson Mandela: Briefe aus dem Gefängnis

Nelson Mandela: Briefe aus dem Gefängnis. Mit einem Vorwort von Zamaswazi Dlamini-Mandela, Hrsg. von Sahm Venter. Aus dem Englischen von …

Mein Freund Picasso

Edward Quinn. Mein Freund Picasso. Hrsg. Markus Müller für das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster. Mit Beiträgen von Jean Louis Andral, …

Die Schönheit des Helfens

Ruth Pfau, Die Schönheit des Helfens. Ärztin, Nonne, Powerfrau – ein verrücktes Leben. Herder 2018, geb. mit SU, 256 S., …

Als der Mensch die Kunst erfand

Nicholas J. Conard, Claus-Joachim Kind: Als der Mensch die Kunst erfand. Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb. Mit einem Grußwort von Winfried …

„Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele“. Die Briefe.

Vincent van Gogh. „Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele“. Die Briefe. Mit 110 Originalzeichnungen. Ausgewählt und hrsg. …

Der verborgene Cézanne. Vom Skizzenbuch zur Leinwand.

Kunstmuseum Basel, Anita Haldemann (Hrsg.): Der verborgene Cézanne. Vom Skizzenbuch zur Leinwand. München: Prestel 2017. 287 S., geb. ISBN 978-3-7913-5651-8 …

Der neue Iran: Eine Gesellschaft tritt aus dem Schatten

Charlotte Wiedemann: Der neue Iran. Eine Gesellschaft tritt aus dem Schatten. München: dtv 2017. 288 S., Hardcover. ISBN 978-3-423-28124-9. € …

The New Jim Crow. Masseninhaftierung und Rassismus in den USA

Michelle Alexander: The New Jim Crow. Masseninhaftierung und Rassismus in den USA. Übersetzt von Gabriele Gockel, Thomas Wollermann. Verlag Antje …

E-Paper

Sponsored Content

Der „Happ“ in der 5. Auflage, der herausragende Klassiker zum Aktienrecht

Neueste Ausgabe b.i.t online

Neueste Ausgabe Library Essentials

Ausgabe 7 / 2018:

News

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung